Termine und Veranstaltungen
28.11.2019 | 1. Allgemeiner Elternsprechabend (16.00-17.00 Uhr; 17.00-20.00 Uhr) |
13. – 15.12.2019 | freiwilliges Skiwochenende 8. Klassen |
16.-20.12.2019 | Prüfungsfreie Zeit (Sonderregelung Q-Phase) |
17.12.2019 | Adventskonzert |
20.12.2019 | Schulgottesdienste; Weihnachtsbasar; Schulschluss 11.20 Uhr |
23.12.2019-06.01.2020 | Weihnachtsferien |
28.01.2020 | 11.00 Uhr: Lesung mit Elisabeth Herrmann |
30.01.2020 | 17.15 Uhr: Informationsveranstaltung zur Einführungsklasse in Zi. 116 |
18.00 Uhr Studien- und Berufsbörse |
Herzlich willkommen
auf der Homepage des
Meranier-Gymnasiums Lichtenfels
wir begrüßen Sie herzlich zum virtuellen Blick auf unsere Schule. Das Meranier-Gymnasium ist ein Gymnasium mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte und einem sehr vielfältigen Bildungsangebot.
Wir sehen unser Ziel darin, jungen Menschen die persönliche, methodische und sachliche Basis für Bildung zu geben. Dabei verstehen wir unter Bildung eine „Eröffnung der Möglichkeit, uns in unserem Menschsein zu verbessern, die in uns ruhenden Möglichkeiten zu verwirklichen, eine bestimmte Haltung zur Welt einzunehmen, die Welt mit anderen Augen zu sehen, kluge, begründete Entscheidungen fällen zu können und in der Lage zu sein, unser Leben nach vernünftigen Gesichtspunkten führen zu können“ (A. Dörpinghaus).
Im Sinne dieses Bildungsverständnisses ermutigen wir unsere jungen Menschen zu Kreativität, Vielseitigkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein für sich selbst und ihre Mitmenschen. Wir unterstützen sie durch
- naturwissenschaftlich-technologische und sprachliche Angebote,
- digital ausgestattete und freundlich gestaltete Unterrichts- und Fachräume,
- moderne Unterrichtsmethoden auf der Grundlage aktueller pädagogischer und didaktischer Erkenntnisse,
- umfangreiche Förderung und Betreuung der uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler zur Entwicklung ihres individuellen Lernpotentials,
- attraktive Zusatzangebote, wie z.B. Schachschule, Workshops, AGs, Offene Ganztagsschule, Wettbewerbe, Sportangebote, Theateraufführungen, Musikensembles, Exkursionen und vielfältigen internationalen Schüleraustausch.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Stefan Völker, OStD